Unser Jugendorchester probt wieder :-D

Seit Ende August treffen sich unsere Nachwuchsmusiker*innen wieder zu den wöchentlichen Übungsstunden.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Seit Ende August treffen sich unsere Nachwuchsmusiker*innen wieder zu den wöchentlichen Übungsstunden.
WeiterlesenNach der langen Pause und vielen Online-Unterrichtsstunden können auch unsere Jüngsten im Musikzug endlich wieder gemeinsam proben.
WeiterlesenVon der Leitstelle Limburg/Weilburg war ein eingeklemmte Person in einem auf der Seite liegenden Transporter gemeldet. Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen.
WeiterlesenFehlalarm
WeiterlesenAktuelle Waldbrandgefahrenlage in Hessen – Ausrufung der Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr).
Im nachfolgenden Text finden Sie die Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Ein VW-Bus mit bulgarischem Kennzeichen und Anhänger befuhr die A3 in Fahrtrichtung Köln. In Höhe Lindenholzhausen riss der Anhänger aufgrund eines technischen Defektes vom Fahrzeug ab, überschlug sich mehrfach und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zu liegen.
WeiterlesenEin Halogenstrahler hat einen Brand verursacht. Es handelte sich um einen Einbaudeckenstrahler. Ein Atemschutztrupp der FF Werschau ging zum Innenangriff vor. Die FF Oberbrechen unterstützte durch Aufbau der Wasserentnahme über Unterflurhydrant.
WeiterlesenFehlalarm
WeiterlesenDie Sonderausbildung für Maschinisten in den Sommerferien bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen erfolgt in Kleingruppen mit Abstand, doch Wehrführer Markus Reh ist froh, seine Kamerad/innen wieder persönlich zu sehen, es ist eben doch etwas anderes als eine online-basierte Ausbildung vor dem Monitor. Es wurden mehrer Übungen vorbereitet, um ein Gefühl für die Ausmaße der großen Feuerwehrfahrzeuge zu bekommen.
Weiterlesen