JF Jahrerückblick 2024

Sobald sich das Jahr dem Ende neigt und die Tage kürzer und die Abende länger werden, wird es Zeit zurückzublicken und das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Auch in der Jugendfeuerwehr wollen wir dies hiermit versuchen. Das Jahr 2024 hatte, wie auch alle Jahre zuvor, Höhen und Tiefen, doch welches Resümee können wir mit der Jugendfeuerwehr ziehen?

Weiterlesen

Gelungener Übungsstart der Jugendfeuerwehr nach den Sommerferien

Nach der erfolgreichen 24h Übung in Werschau und der langen Sommerpause, stand der September ganz im Zeichen der grundlegenden Tätigkeiten im Feuerwehrdienst. Den Beginn machten dabei die tragbaren Leitern. Neben dem Aufstellen, waren auch die sichere Handhabung der Leitern und deren Einsatzmöglichkeiten Thema in der ersten Übung am Standort in Oberbrechen.

Weiterlesen

Wir trauern um Stefan Marx

Wenn ihr mich sucht, so sucht mich in eurem Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer für Euch da. (Antoine de Saint-Exupéry) Wir sind fassungslos, uns so früh von unserem Kameraden, Jugendfeuerwehrwart, Vorstandsmitglied und Freund Stefan Marx verabschieden zu müssen.Viel zu früh und unerwartet wurde er aus unserer Mitte gerissen.

Weiterlesen

Baumpflanzaktion zum Jubiläum der Gemeinde Brechen

Als Klimakommune möchte die Gemeinde Brechen auch im Jubiläumsjahr ein nachhaltiges Projekt um setzen. Dazu trafen sich am Samstag, 02.03.2024 ab 9 Uhr im Wald am Werschberg (Nähe Schützenhaus Oberbrechen) die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Brechen nebst anderen Vereinsgruppen und privaten Teilnehmenden. Auch die Kinderfeuerwehr Oberbrechen beteiligte sich an der Aktion.

Weiterlesen
1 2 3 4