Nach langer Pause beginnt nun endlich wieder der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr Oberbrechen.
Gemeinsam mit der Kommune und dem Landkreis wurde ein Konzept erstellt um einen Übungsbetrieb in Zeiten der Pandemie sicher zu stellen.
Am Samstag 26.09.2020 beginnt der Übungsbetrieb mit Einweisung der JF-Angehörigen im Umgang mit dem Hygiene Konzept.
Wir freuen uns auf die Jugendlichen!
Euer Betreuerteam Jugendfeuerwehr
Weiterlesen
Seit Ende August treffen sich unsere Nachwuchsmusiker*innen wieder zu den wöchentlichen Übungsstunden.
Weiterlesen
Nach der langen Pause und vielen Online-Unterrichtsstunden können auch unsere Jüngsten im Musikzug endlich wieder gemeinsam proben.
Weiterlesen
Während der Übung, einer wegen der Pandemie reduzierten Gruppe im Ortsgebiet Oberbrechen wurde Alarmierung mit dem Alarmierungsstichwort "Auslösung BMA" übermittelt. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberbrechen lösten sich daraufhin aus der Übung und fuhren mit dem Einsatzleitwagen ELW zum gemeldeten Ort in der Bahnhofstraße Niederbrechen. Nach Erkundung durch die Wehren der Feuerwehr Brechen konnte ein Fehlalarm eines technischen Melders festgestellt werden.
Weiterlesen
Aktuelle Waldbrandgefahrenlage in Hessen – Ausrufung der Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr).
Im nachfolgenden Text finden Sie die Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Weiterlesen
Ein Halogenstrahler hat einen Brand verursacht. Es handelte sich um einen Einbaudeckenstrahler. Ein Atemschutztrupp der FF Werschau ging zum Innenangriff vor. Die FF Oberbrechen unterstützte durch Aufbau der Wasserentnahme über Unterflurhydrant.
Weiterlesen