Auffahrunfall Transporter auf LKW

Ein Transporter ist für frühmorgendlich auf der BAB3 auf einen LKW aufgefahren. Der Fahrer war eingeklemmt, konnte sich nicht selbst befreien und war augenscheinlich leicht verletzt.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Ein Transporter ist für frühmorgendlich auf der BAB3 auf einen LKW aufgefahren. Der Fahrer war eingeklemmt, konnte sich nicht selbst befreien und war augenscheinlich leicht verletzt.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V. statt. Was letztes Jahr noch mit Abstand, Maske, Hygienekonzept und ausgelagert in den Vereinsräumen der TSG Oberbrechen, konnte dieses Jahr traditionell in Präsenz und im Feuerwehrhaus stattfinden.
WeiterlesenDie Übung der Jugendfeuerwehr am 04.03.23 stand ganz im Sinne der FwDv 3. Ziel war es den Jugendlichen die Inhalte der Feuerwehrdienstvorschrift näher zu bringen und die maßgeblichen Inhalte dieser zu vermitteln.
WeiterlesenLiebe Vereinsmitglieder, zur ordentliche Mitgliederversammlung der FF Oberbrechen e.V. laden wir ein. Sie findet am Samstag, den 11. März 2023. um 20 Uhr im Feuerwehrhaus statt.
Weiterlesen—- Update – Stand 20.02.2023, 14:30h —- Inzwischen liegen die Untersuchungsergebnisse des Instituts Fresenius vor. Aufgrund dieser Ergebnisse und in Absprache mit dem Gesundheitsamt Limburg-Weilburg gelten keine Nutzungseinschränkungen mehr und das Abkochgebot wird aufgehoben.
WeiterlesenAnlässlich des Karnevals ging es am 18.02. auch in der Jugendfeuerwehr kunterbunt zu: Denn heute wurde Fasching gefeiert. Der Rahmen war schnell geklärt: Kommt verkleidet und mit viel guter Laune.
WeiterlesenFehlalarm – verursacht durch nicht angemeldetes Nutzfeuer.
WeiterlesenNach drei Jahren Abstinenz war es endlich wieder soweit und in Oberbrechen lud die Freiwillige Feuerwehr zum Kreppelkaffee ein. Die Idee, einen früheren Start zu wählen, kam bei den Gästen außerordentlich gut an – so konnten auch viele erfahrenere Faschingsbegeisterte den Darbietungen ihre Begeisterung zollen.
WeiterlesenBerlin – „Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe“, informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des europaweiten Notruftags am 11. Februar. „Der Mensch am anderen Ende der Leitung fragt alles ab, was für Alarmierung und Einsatz wichtig ist.
Weiterlesen