Brennende Hecke an Hauswand

Durch Reinigungsarbeiten war eine Hecke an einer Hauswand in Brand geraten. Das Feuer wurde von der Bewohnerin mit eigenen Mitteln gelöscht.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Durch Reinigungsarbeiten war eine Hecke an einer Hauswand in Brand geraten. Das Feuer wurde von der Bewohnerin mit eigenen Mitteln gelöscht.
WeiterlesenKaum waren die Einsatzkräfte vom Löscheinsatz an der Schutzhütte am Stein zurück am Gerätehaus, ging die Alarmierung zum nächsten Einsatz ein.
WeiterlesenUm 20:35h wurde unser Wehrführer von besorgten Bürgern per Telefon auf einen Feuerschein in einem Waldstück in der Gemarkung am Stein hingewiesen.
WeiterlesenAuf einer Länge von etwa 100 m war die Fahrbahn mit geringen Mengen Dieselkraftstoff verunreinigt. Die Fahrbahn wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
WeiterlesenNachdem mehrere Wochen kaum Einsätze zu verzeichnen waren. Kam es am Sonntag den 03.04. nach dem Einsatz am frühen Morgen zu einer weiteren Alarmierung. Die Fahrzeugbatterie eines Wohnmobils ẃar mit einem vernehmlichen Knall explodiert, völlig zerstört und die Batteriesäure trat aus.
WeiterlesenGemeldet war ein Unfall mit mehreren Verletzten. Ein Transporter mit Anhänger war verunglückt. Mehrere weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt. Eine Person war nach dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Der Transport mit dem Rettungshubschrauber erfolgte aufgrund der Auslastung der regionalen Krankenhäuser.
WeiterlesenAn einem slowakischen LKW-Auflieger war ein Rad inklusive Felge heiß gelaufen. Der Reifen war erhitzt.
WeiterlesenDie Frewillige Feuerwehr Oberbrechen wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert. In einem Haus in der Weyerer Straße musste eine bettlägerige Patienten aus dem ersten Obergeschoss zum RTW getragen werden.
WeiterlesenEine Person hatte sich zwischen dem Torbogen einer Garage und einem KFZ eingeklemmt. In solchen Fällen kann eine akute lebensbedrohliche Lage bestehen.
WeiterlesenDie Feuerwehren der Gemeinde Brechen wurden zu einem Brandeinsatz eines Mehrfamilienhaus in die Langhecker Straße nach Niederbrechen gerufen. Auf der Dachterasse einer Wohnung im zweiten Obergeschoss war es zu einem Brand gekommen.
Weiterlesen