Unterstützung des Rettungsdienstes Tragehilfe
Der Rettungsdienst alarmierte zum Transport einer gestürzten Patientin den Notarzt und zur Tragehilfe die Feuerwehr nach.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Der Rettungsdienst alarmierte zum Transport einer gestürzten Patientin den Notarzt und zur Tragehilfe die Feuerwehr nach.
WeiterlesenDie Alarmierung erfolgte wegen eines unklaren Feuerscheins am Hengel. In der Biegung der Zuwegung zum Hengel wurde illegal ein Feuer mit Unrat entzündet. Das Feuer wurde abgelöscht.
WeiterlesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Feuerwehren Oberbrechen und Niederbrechen alarmiert. Eine regungslose Person befand sich hinter einer geschlossenen Tür.
WeiterlesenAuf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Mahnkreuzes auf dem Werschberg wurde ein Kleinfeuer gelöscht. Dort wurde Müllreste in Brand gesetzt.
WeiterlesenWährend die Feuerwehr Weyer aufgrund des Paralleleinsatzes beim Brand der König-Konrad-Halle gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Gemeinde Villmar dort im Löscheinsatz war, wurde die Feuerwehr Oberbrechen zu einem Einsatz nach Weyer zur nachbarschaftlichen Löschhilfe bei einem Kaminbrand alarmiert.
WeiterlesenMeldung eines Feuers im außerhalb des Siedlungsbereichs durch Spaziergänger. Nach zunächst unklarem Einsatzort wurden die Koordinaten der Meldenden durch die Leitstelle übermittelt. Die Restglut eines gemeldeten Nutzfeuers wurde abgelöscht.
WeiterlesenAus einem Kraftstofftank eines LKW´s sind ca. 400l Diesel in den Grünstreifen gelaufen. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde der Autobahnpolizei und der informierten Unteren Wasserbehörde übergeben.
WeiterlesenAufgrund der vorhergesagten Warnungen über den DWD, wurde der Jugendfeuerwehrraum der Feuerwehr Oberbrechen für eine Ortsfeste TEL hergerichtet.
WeiterlesenAuslösung einer Brandmeldeanlage. Der Auslösebereich wurde kontrolliert, es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Weiterlesen