Einsatzart: F 1 klein
Feuerschein im Wald

Um 20:35h wurde unser Wehrführer von besorgten Bürgern per Telefon auf einen Feuerschein in einem Waldstück in der Gemarkung am Stein hingewiesen.
WeiterlesenFeuer in einer Tonne ohne Aufsicht
Ein Spaziergänger hatte am frühen Abend einen Feuerschein aus einer Tonne bemerkt und Flammen schlugen heraus. Die Tonne diente als Feuertonne zum Wärmen. Die Tonne und der Garten waren jedoch kurz verlassen worden. Nach Rückkehr der Person wurde diese angesprochen. Die Feuerwehr Oberbrechen rückte dann ohne weitere Maßnahme wieder ab.
WeiterlesenFeuer auf Mittelstreifen BAB3
Auf dem Mittelstreifen der BAB3 war in einem ausgedehnten Bereich ein entstandener Brand zu löschen. Es musste ein Angriff an zwei Stellen erfolgen.
WeiterlesenAlarmierung Feuer Panoramaweg
Feuer einer illegalen Müllentsorgung

Die Alarmierung erfolgte wegen eines unklaren Feuerscheins am Hengel. In der Biegung der Zuwegung zum Hengel wurde illegal ein Feuer mit Unrat entzündet. Das Feuer wurde abgelöscht.
WeiterlesenBrennender Müllhaufen auf dem Werschberg am Schützenhaus
Auf einem Wirtschaftsweg oberhalb des Mahnkreuzes auf dem Werschberg wurde ein Kleinfeuer gelöscht. Dort wurde Müllreste in Brand gesetzt.
WeiterlesenPKW in Brand geraten
Nachbarschaftliche Löschhilfe in Weyer aufgrund eines Paralleleinsatzes
Während die Feuerwehr Weyer aufgrund des Paralleleinsatzes beim Brand der König-Konrad-Halle gemeinsam mit anderen Feuerwehren der Gemeinde Villmar dort im Löscheinsatz war, wurde die Feuerwehr Oberbrechen zu einem Einsatz nach Weyer zur nachbarschaftlichen Löschhilfe bei einem Kaminbrand alarmiert.
WeiterlesenAlarmierung außerhalb des Siedlungsgebietes
Meldung eines Feuers im außerhalb des Siedlungsbereichs durch Spaziergänger. Nach zunächst unklarem Einsatzort wurden die Koordinaten der Meldenden durch die Leitstelle übermittelt. Die Restglut eines gemeldeten Nutzfeuers wurde abgelöscht.
Weiterlesen