Fehlalarm – Brand PKW

Es handelte sich bei dem Einsatz nicht um einen Brand sondern vermutlich um einen defekten Turbolader. Somit war kein Handeln unserer Einsatzkräfte erforderlich.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Es handelte sich bei dem Einsatz nicht um einen Brand sondern vermutlich um einen defekten Turbolader. Somit war kein Handeln unserer Einsatzkräfte erforderlich.
WeiterlesenAus dem Kraftstofftank eines mit LNG-betriebenen LKW strömte das Gas aus. Der Fahrer des LKW verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug wurde dann in der Nähe der Autobahnausfahrt Bad Camberg, Fahrtrichtung Frankfurt abgestellt. Zwischenzeitlich verschloss sich durch Vereisung die Leckage selbstständig.
WeiterlesenAn einem LKW war ein Kraftstofftank mit Diesel undicht. Der LKW bewegt sich über die Standspur weiter und verursachte dadurch eine entsprechende Spur ausgetretenem Kraftstoff.
WeiterlesenDer Rettungsdienst hat zur Unterstützung beim Transport die Feuerwehr Oberbrechen nachalarmiert. Ein kollabierter Patient wurde mittels Tragetuch aus dem ersten Obergeschoss über die Treppe zum Rettungswagen transportiert.
WeiterlesenIn einem Kleingarten in der Hethenwiese stand Grünschnitt aus ungeklärtem Grund in Brand. Das Feuer befand sich im Bereich der Böschung der Landstraße nach Weyer. Der Kleinbrand wurde rasch durch Vornahme eines Rohres abgelöscht.
WeiterlesenEin PKW war in Brand geraten mit erheblicher Rauchentwicklung. Kurzzeitig kam es auch zu einem Böschungsbrand. Der PKW wurde abgelöscht. Im Weiteren wurde der Kofferraum mit hydraulischen Gerät geöffnet und das Fahrzeug stromlos gemacht.
WeiterlesenBei einem Zusammenstoß zweier PKW an der Einmündung B8/L3021 kam es neben dem Personen- und Sachschäden auch zu auslaufenden Motoröl an einem der beiden Fahrzeugen. Dieses wurde von der Feuerwehr Oberbrechen mit Bindemitteln abgebunden, aufgenommen und entsorgt.
WeiterlesenEine 88-Jährige hatte sich abends aus einem Seniorenzentrum in Villmar auf den Weg gemacht. Die möglicherweise verwirrte Person war bei Verwandten in Eisenbach eingetroffen von wo sie sich wieder um etwa 21:45 Uhr entfernt hatte. Familienangehörige hatten sie nicht zurückhalten können. Daraufhin wurde eine Suche zum Schutz der Person begonnen.
WeiterlesenEin Transporter ist für frühmorgendlich auf der BAB3 auf einen LKW aufgefahren. Der Fahrer war eingeklemmt, konnte sich nicht selbst befreien und war augenscheinlich leicht verletzt.
Weiterlesen