Vergangenen Montag war es endlich soweit! 🎷🎺

Der Musikzug hat sich nach fast einem Dreiviertel Jahr wieder zum Proben getroffen. 🎼 🎶🎵 Natürlich gemäß Vorgaben mit Maske 😷, Abstand und Desinfektionsmittel. 🦠
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Der Musikzug hat sich nach fast einem Dreiviertel Jahr wieder zum Proben getroffen. 🎼 🎶🎵 Natürlich gemäß Vorgaben mit Maske 😷, Abstand und Desinfektionsmittel. 🦠
WeiterlesenAlarmierung: Brand LKW
WeiterlesenIm Juni lautete das Motto für die Löschzwerge „das große Backen“. Zu Hause durften die Kids einen Feuerwehrkuchen backen. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und somit kamen ganz tolle Kuchenkunstwerke dabei heraus. Wie man auf Bildern sehen konnte, hatten sie jede Menge Spaß.
WeiterlesenDie eintreffende Alarmierung der Leitstelle Limburg-Weilburg lautete: „Hilflose Person in Wohnung ruft um Hilfe“. Die Feuerwehr Oberbrechen öffnete nach Eintreffen an der Einsatzstelle eine Außentür durch mechanisches Sprengen des Schließzylinders. Nach kurzer Suche in der Wohnung konnte die Person an den Rwttungsdienst übergeben werden. Zusätzlich war die Feuerwehr Niederbrechen als Rückfallkraft alarmiert worden.
WeiterlesenVon der Leitstelle wurde „Fahrzeug in Leitplanke“ gemeldet. Dabei handelte es sich um ein Pannenfahrzeug. Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen rückten unmittelbar wieder ab. Zwischenzeitlich ergab sich für die FF Niederbrechen ein Einsatz mit einem gestürzten Fahrradfahrer auf dem Radweg R8 im Bereich Rheingauer Platz.
WeiterlesenEin landwirtschaftliches Nutzfahrzeug verursachte eine Ölspur. Es handelte sich vermutlich um Hydrauliköl. Der Verursacher meldete den Vorfall selbst. In Bereich der asphaltierten Wege bzw. des Fahrradwegs an der Neuen Brücke/Werschberg/Oberau und zwischen den Brücken wurde das Öl mit Bindemitteln gebunden und am Folgetag vom Bauhof aufgenommen und entsorgt.
WeiterlesenMan „hört“ zwar im Moment vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen leider nicht viel in Form von Konzerten oder anderen Auftritten, dennoch wird im Hintergrund fleißig gearbeitet.
WeiterlesenDer Fahrer eines Kastenwagens kam in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Entwässerungsgraben. Das Fahrzeug war hier auf die linke Seite gekippt und die Fahrertür nicht zugänglich.
Weiterlesen