Übungsbetrieb und Einsammeln der Weihnachtsbäume fällt aus

Durch den Erlass des HMdIS (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) vom 22.12.2021 wurde der überörtliche Übungsbetrieb wieder eingestellt.
WeiterlesenWillkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen e.V.
Durch den Erlass des HMdIS (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport) vom 22.12.2021 wurde der überörtliche Übungsbetrieb wieder eingestellt.
WeiterlesenAm Sonntag, den 24. Oktober ging es morgens um 7:00 Uhr Richtung Grebenhain und bis zur Rückkehr um 16:00 Uhr wurde das gemeinsam gesteckte Ziel nicht aus den Augen gelassen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die man in der Jungendfeuerwehr erwerben kann. Die Anforderungen sind hoch. Nicht jeder Jugendfeuerwehrangehörige kann dieses Ziel erreichen.
WeiterlesenHallo zusammen, wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen super Start in 2021.
WeiterlesenNormalerweise treffen sich die Kinder der Jugendfeuerwehr regelmäßig zum Üben, doch das fiel in den letzten sechs Monaten coronabedingt aus. Um so größer war die Freude beim ersten Wiedersehen nach dieser langen Pause.
WeiterlesenNach langer Pause beginnt nun endlich wieder der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr Oberbrechen.
Gemeinsam mit der Kommune und dem Landkreis wurde ein Konzept erstellt um einen Übungsbetrieb in Zeiten der Pandemie sicher zu stellen.
Am Samstag 26.09.2020 beginnt der Übungsbetrieb mit Einweisung der JF-Angehörigen im Umgang mit dem Hygiene Konzept.
Wir freuen uns auf die Jugendlichen!
Euer Betreuerteam Jugendfeuerwehr
Weiterlesen– Erneuerung der Sperre für die Gerätehäuser auf unbestimmte Zeit
– Erneuerung der Sperre für die Gerätehäuser bis 20.04.2020
– Jubiläum muss leider verschoben werden, auf Pfingsten 2021
– Veranstaltungen, Übungen usw. im Saal der Feuerwehr finden nicht statt (gilt zunächst bis 31.03.2020)
WeiterlesenEinen sonnigen Guten Mittag in der CoronaZeit. Gerne berichte ich in diesen Tagen immer wieder über schöne und besondere Aktionen, die einfach gut tun und ans Herz gehen. Soeben für Sie am Start – Hendrik und Fabian, die die Kameraden überraschen – doch lesen Sie selbst:
WeiterlesenVorfreude ist die schönste Freude, lasst Euch überraschen !!!
Noch ein kleiner Tipp: Die Überraschung kommt zu Euch nach Hause.
Über Facebook habe wir mitbekommen, dass die ersten Überraschungen schon bei Euch eingetroffen sind.
Niederbrechen/Oberbrechen/Werschau. Mit viel Spaß und Arbeitseifer waren die Jugendlichen in allen drei Ortsteilen mit Unterstützung der Kameraden aus der Einsatzabteilung beim Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in allen drei Ortsteilen unterwegs.
WeiterlesenBrechen/Werschau/Oberbrechen/Niederneisen. Das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg fand vom 19.-23.06.2019 mit rund 1150 Teilnehmer/innen in Niederneisen statt. Nach umfangreichen Vorbereitungen des Veranstaltungsgeländes am Rande von Niederneisen durch die örtlichen Wehren und Vereine, die sich für die Ausrichtung bereit erklärt haben, starteten die Aufbauarbeiten der Schlafzelte am Vorabend des Zeltlagers.
Weiterlesen