Hilfeleistungseinsatz: 23-jähriger Radfahrer stirbt nach Unfall mit anderem Fahrrad

Einsatz

Die Alarmierung erfolgte kurz vor 1:00 Uhr nachts am Sonntag. Der schwerverletzte,  verunfallte Radfahrer war unter einen PKW gerutscht und dort eingeklemmt. Die Feuerwehr Oberbrechen befreite ihn mit hydraulischen Rettungsgerät. Der Notarzt und Rettungsdienst übernahmen den Patienten vor Ort. Ein zwischenzeitlich angeforderter Transport durch einen Rettungshubschrauber war wetterbedingt nicht möglich.

Weiterlesen

BAB3: Brennt PKW in Fahrtrichtung Frankfurt

Einsatz

Um 2:50 Uhr alarmierte die Leitstelle Limburg/Weilburg zu einem brennenden PKW auf der BAB 3 bei Autobahnkilometer 119. Der PKW stand in Vollbrand, es bestand jedoch keine Gefahr für Personen. Das Feuer wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Brechen erfolgreich gelöscht. An dem Einsatz waren 5 Kräfte unserer Wehr an der Unfallstelle beteiligt, zusätzlich 4 Kräfte im Bereitstellungsraum.

Weiterlesen

Brand Dachstuhl

Einsatz

Die Feuerwehren der Gemeinde Brechen wurden an dem Sonntag der Europawahl um 15.25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmierungsstichwort: Brennt Dachstuhl gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war nur geringe Mengen an „Qualm“ erkennbar. Die Bewohner des Hauses waren nicht vor Ort. Nachbarn berichteten von einem Knall und erheblicher Rauchentwicklung. Nach der Erkundung bei welcher im folgenden auch die Drehleiter […]

Weiterlesen

LKW bläst LNG Gas ab

Einsatz

Aus dem Kraftstofftank eines mit LNG-betriebenen LKW strömte das Gas aus. Der Fahrer des LKW verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug wurde dann in der Nähe der Autobahnausfahrt Bad Camberg, Fahrtrichtung Frankfurt abgestellt. Zwischenzeitlich verschloss sich durch Vereisung die Leckage selbstständig.

Weiterlesen
1 2 3 7